Suchen

Posts mit dem Label Countdown werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Countdown werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. Juni 2012

GR10 2012 - Der Countdown läuft.

-== ZUM INHALT ==-

Liebe Leute,

glaubt es, lasst es, es ändert nichts: In 12 Tagen sitze ich im Zug über Paris nach Tarbes, für den vierten Anlauf der Überquerung der Pyrenäen von West nach Ost.

Und es bleibt nicht der letzte. Diese erste Tour in diesem Jahr führt mich lediglich zwei Wochen über den GR10 von Seix bis Bolquère. Zur Einordnung: Gut 200 Kilometer auf 13 Etappen, Ankunft am höchstgelegenen Bahnhof Frankreichs. Von dort mit dem Train Jaune hinab ins Tal, umsteigen und zurück nach Köln. Die zweite Tour, mit Ankunft am Zielort Banyuls-sur-mer, ist für diesen Spätsommer angedacht.

Aber auch das war es dann noch längst nicht. Ich habe die Pyrenäen so sehr schätzen gelernt - ich will kaum noch woanders hin. Der GR10 ist zudem variantenreich, sodass sich noch einige Gelegenheiten bieten werden. Außerdem fuchst es mich, dass bis zur tatsächlich vollständigen Begehung noch einige wenige Kilometerchen fehlern, die ich auf einer Etappe habe liegenlassen, weil ich per Autostopp weiter musste (bzw. zum Glück konnte).

Wie dem auch sei, erst nach dem Spiel ist vor dem Spiel, deshalb nochmal zurückspulen. Für die Anreise überhaupt eine Verbindung zu finden war aus irgendeinem Grund kaum machbar. Erst vor ein paar Tagen konnte ich eine Zugverbindung ausmachen, die es erlaubt, nachmittags in Köln zu starten, über Nacht von Paris in den Süden zu fahren und dort rechtzeitig anzukommen, um den einzigen Bus am Tag nach Seix zu ergattern, der morgens um 9 Uhr fährt. Wochenlang hat mich dieses Thema beschäftigt, bis es dann letztendlich doch geklappt hat. Leider bin ich nun im Besitz eines Tickets für den Thalys von Köln nach Paris, welches ich nicht mehr brauche (leider vom Umtausch ausgeschlossen; 2. Klasse, 07.07., 18:42 Uhr ab Köln Hbf, 21:59 Uhr an Paris Nord). Ebenso benötige ich auch das Ticket für meine unrsprünglich geplante Anschlussfahrt ab Toulouse nicht mehr (gültig vom 08.07. bis 06.09.2012, von Toulouse nach Boussens). Wieder ein paar Souveniers, die ich mir unbenutzt an die Wand hängen kann.

Die Route ist durchgeplant, im Verlaufe des Countdowns werde ich bestimmt auch wieder einen "groben" Ablaufplan veröffentlichen. Die Ausrüstung hingegen ist lediglich mal kurz gesichtet worden. Ich kann zwar einen Blick auf die Packlisten der vergangenen Jahre werfen, aber ob alles noch in Schuss ist - man weiß es nicht. Einen der wichtigsten Gegenstände habe ich heute zur Schneiderin gebracht: Das Zelt. Mir war im vergangenen Jahr ja der Reissverschluss - für mich irreparabel - aus der Führung geraten. Das wird bis morgen hoffentlich repariert. Ein bißchen nervös bin ich schon, schließlich haben wir zwei viel durchgemacht.

Die restliche Ausrüstung befindet sich in vermutlich gutem Zustand. Gut, abgesehen von der "selbstaufblasenden" Isomatte. Ja, aufblasen kann sie sich super, nur leider hält der Verschluss nicht dicht. Ergo verliert sie ständig Luft, wenn man draufliegt, saugt sich aber voll, sobald man sie zusammenrollen und außen am Rucksack anbringen will. Eigentlich muss ich mich nach einer Alternative umsehen, aber ich sehe es auch langsam nicht mehr ein. Das ist jetzt schon die dritte Isomatte bei bisher drei Pyrenäenwanderungen. Die ersten beiden waren nicht selbstaufblasend, da habe ich es noch mit Schaumgummi (oder was für ein Material das auch immer war) versucht. Im ersten Jahr zu dünn, im zweiten dicker - aber zu dünn - und im dritten selbstauf- und -entblasend. Nicht einfach. Wahrscheinlich greife ich wieder auf die Matte aus dem ersten Jahr zurück und versuche es zusätzlich mit einer weichen Unterlage unter dem Zelt: Stroh, Moos, Blätter, was auch immer.

Verfasst: 25.06.2012; Überarbeitet: 25.06.2012

-== ZUM INHALT ==-

Sonntag, 24. Juli 2011

Noch 1 Tag? Nein, Abflug!

Es ist so weit! Liftoff. Stunde der Wahrheit.

In Köln regnet es derzeit bei ca. 11°C. In Cauterets sieht es aktuell zwar besser aus, ab morgen ist aber auch dort Regen angesagt, bei maximal 17°C. Hoffentlich bleibt das nicht 3 Wochen lang so.

Sobald ich gleich fertig gepackt habe, stelle ich euch die Packliste zur Verfügung.

Hier ist ein Link zu einer Webcam in Cauterets. Sie zeigt eine Live-Ansicht des Platzes vor dem Rathaus. Es steht alle 60 Sekunden ein aktuelles Bild zur Verfügung (man muss aber selbst auf aktualisieren klicken). Der Witz: Ich stelle mich morgen um 12 Uhr ins Bild und winke euch zu! Vielleicht macht ja jemand einen Screenshot :)

Edit:
So, hier also die Packliste (Edit 02.08.2015: Link defekt. Wird ausgetauscht). Erstaunlich, dass der Rucksack trotz schwererer Isomatte sowie bereits vorhandenen Lebensmitteln und Wasser die 20 Kg nicht übersteigt. Cool. Naja, wobei das relativiert werden muss, weil ich den Rucksack (Leergewicht) selbst nicht dazugezählt habe, der befindet sich nämlich in der "An mir"-Auflistung. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst schöngeredet hast...

Nochmal Edit:
Ich nehme noch eine zweite Sonnenbrille mit, brauche ich früher oder später sowieso...
Im Anhang, auch für mich selbst später zum Download: Ein recht detaillierter Ablaufplan (Edit 02.08.2015: Link defekt. Wird ausgetauscht). Keine Angst, auch wenn das ziemlich minutiös geplant aussieht: Es handelt sich bei den Gehzeiten nur um Richtwerte, damit ich unterwegs die Distanz einschätzen kann. Das Datum, die Uhzeit, selbst die Etappeneinteilung kann und soll durchaus davon abweichen, z. B. wenn ich auch mal Abkürzungen (natürlich nur "offizielle" Varianten) benutze, die hier nicht berücksichtigt sind (aber dafür in den kmz-Files zur Einleitung des Countdowns).

Edit III (23.02.2012): Korrektur des Links zur Cauterets-Webcam. Der alte Link war nicht mehr erreichbar.

Freitag, 22. Juli 2011

Noch 4... nein, 3...nein, 2 Tage

Okay. Übermorgen also. Gut.

Gestern habe ich noch ein paar "überlebenswichtige" Dinge beim Globetrotter beschafft (Trinkflasche, Kaffeebecher, Feuerstein, Imprägnierspray, Nahtabdichter). Abends habe ich das Zelt im Garten aufgebaut und imprägniert. Zum Glück war mir Petrus hold und hat es nicht regnen lassen. Deshalb konnte ich es gerade trocken wieder einpacken. Wäsche ist auch gewaschen, eigentlich ist alles vorbereitet. Nach wie vor bin ich aber nicht sicher, ob ich alles parat habe. Das wird sich heute Abend beim Probepacken herausstellen.

Heute nach der Arbeit geht es nochmal zum Globetrotter, weil ich noch ein bißchen Kleinkram vergessen habe. Nachdem ich meinen Bestand an Erste-Hilfe-Utensilien gecheckt habe, müsste ich bestimmt auch nochmal zur Apotheke. Das ist aber was für morgen, bevor es zum FC geht.

So... weiter geht's.

Montag, 18. Juli 2011

Noch 6 Tage

Das Rodeo war super. Das Wetter konnte sich erst nicht wirklich entscheiden, ist dann aber doch stabil geblieben.
Heute hole ich die Schuhe vom Schuster. Bin mal gespannt, ob es was zu reparieren gab...

Sonntag, 17. Juli 2011

Noch 7 Tage

Auch wenn es jetzt wirklich langsam spannend wird, gönne ich mir nochmal einen Sonntag auf der Rennbahn, denn dort ist heute Rodeo. Heute Abend verschaffe ich mir dann mal einen Überblick über die Ausrüstung.

Samstag, 16. Juli 2011

Noch 8 Tage

Heute passiert nicht viel, was mich in der Vorbereitung weiterbringt. Heute Abend ist das Brings-Konzert, das wird super.

Freitag, 15. Juli 2011

Noch 9 Tage

So, die Schuhe habe ich heute weggebracht. Vielleicht hätte ich das Leder doch mal ein bißchen pflegen sollen. An manchen aufgeplatzten Nähten ist das Material weggebrochen, die Schuhe sind auch insgesamt ziemlich porös geworden. 2 Jahre sind die erst alt... ärgerlich. Die offenen Stellen werden jetzt "bestmöglich" geklebt, mal schauen, ob das ausreicht. Hoffentlich muss ich mir keine neuen Schuhe kaufen, Montag weiß ich mehr.

Wanderstöcke sind jetzt auch am Start und ich habe mich über Imprägnierzeug für das Zelt informiert. Empfehlung des Ausrüsters meines Vertrauens war, ich soll mir lieber im Baumarkt ein 08/15-Spray kaufen, das soll reichen. Na gut, also noch zum Baumarkt.

Donnerstag, 14. Juli 2011

Noch 10 Tage

Was passiert hier? Schon wieder Zeit für einen Countdown? Was? Wie ist das passiert? Und vor allem wann? Eieiei... 10 Tage! Das war doch gerade noch alles so weit weg... "In 5 Wochen geht's los!" Jaja... jetzt bin ich in 4 Wochen schon fast wieder hier! Und es steht doch auch noch so viel an, vorher...

==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================

Derzeit durchfährt die Tour de France "mein" Terrain!

14.07.: Ankunft in Luz-Ardiden (Skistation über Luz-St-Sauveur)
15.07.: Pau - Lourdes
16.07.: Saint-Gaudens - Plateau-de-Beille

==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================

Was habe ich nicht alles schon seit Wochen vor. Mal die Ausrüstung checken, Probepacken, die Schuhe zur Reparatur bringen (morgen, wirklich ;)), alles wiegen und eine Packliste schreiben, Wanderstöcke kaufen, das Zelt imprägnieren. Das Erste-Hilfe-Sortiment auffrischen. Lebensmittel- und Finanzbedarf ausrechnen. Na denn... der Countdown läuft, noch ist alles schaffbar.

Wenigstens war ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig. Ich besitze immerhin einen Grundstock an Ausrüstung und kann auf einen schon gut angereicherten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Eine Probewanderung, die den Namen mit ein paar Abstrichen beinahe verdient, habe ich auch gemacht. Ich weiß, wann meine Züge hin und zurück fahren, besitze Tickets dafür, überlicke den Weg, der vor mir liegt, habe realistische und überwindbare Etappen eingeplant und diesmal sogar noch die Pläne B, C1, C2 und D für die Rückreise, falls ich doch noch auf unüberwindbare Hindernisse stoßen oder sich der Marsch - aus welchen Gründen auch immer - verzögern sollte. Ich habe mich umfassend über die Unterkünfte informiert und weiß auch hier, worauf ich mich einlasse. Es erwarten mich 6 Übernachtungen in bewirtschafteten Gemeinschaftsunterkünften (im Verlauf der Weiteren Beiträge als << Refuge >> oder << Gîte >> bezeichnet), 6 Nächte auf einem Zelt- oder Campingplatz und 5 Nächte im Zelt "auf freiem Feld". Kurzfristige Änderungen an der Etappeneinteilung behalte ich mir übrigens vor.

Ach ja, ich freu' mich auch drauf, wie hulle, falls das untergegangen sein sollte :)

Zum Abschluss habe ich hier noch einen kleinen Leckerbissen, nämlich eine kmz-Datei für GoogleEarth zum Download mit der für dieses Jahr geplanten GR10-Hauptroute inklusive der Etappenorte und Unterkünfte:
GR10 2011 - Hauptroute

Und hier gibt es alle Zusatzinfos, wie z. B. Entfernungsangaben, mögliche Abkürzungen und Alternativrouten, Seen, Pässe und Gipfel:
GR10 2011 - Routendetails

Zum Abrunden dann noch die von 2009 bis 2011 zurückgelegte Gesamtroute:
GR10 2009 - 2011

Freitag, 7. August 2009

Jetzt geht's lohos...

... denn in 1 Std und 44 Minuten fährt mein Zug. Endlich!!! Danke für eure netten Wünsche, wird schon alles gut werden. Ab sofort wird tief gestapelt. Der Rucksack ist nicht zu unterschätzen, der Weg auch nicht - alles gemach. Der erste Tag wird zeigen, wie realistisch das Ziel Bagnères-de-Luchon ist. Am 28.08. um 22 Uhr igrendwas fährt der Zug ab Tarbes wieder zurück. Einen Weg von Bagnères nach Tarbes kenne ich noch nicht. Auch weiß ich nicht, ob es von einem der Orte in der Umgebung eine Zug- oder Busverbindung dorthin gibt. Wer Lust hat, kann ja mal ein bißchen googeln. Rufe zwischendurch meine Mails ab und die Info wird ja auch erst in 3 Wochen interessant ;) Zur Not hält der Zug auch nochmal in Lourdes und in Pau, fährt mir also entgegen.
So, jetzt muss ich aber zum Bahnhof. Wir lesen uns!
Jaaaaaaaaaaaa

Donnerstag, 6. August 2009

Noch 1 Tag...

... und warum sind die letzten Wochen eigentlich dermaßen verflogen? Menschenskinder... Gleich wird noch ein bißchen Verpflegung für die Fahrt und den ersten Tag eingekauft (nur nicht zu viel), bis dahin wird das Gepäck weiter optimiert. Später mehr.

Mittwoch, 5. August 2009

Noch 2 Tage...

... und auf ein paar Dinge werde ich tatsächlich verzichten können. Klamotten werden reduziert auf das, was ich am Körper trage + einen Ersatzdress im Rucksack. Eine Gaskartusche, das Mehl, 3/4 des ursprünglich geplanten Zuckers und die Hälfte des Kaffees bleiben hier. Weiter geht's, ist nicht viel Zeit.

Dienstag, 4. August 2009

Noch 3 Tage...

... und ich habe gerade die Packliste noch einmal überarbeitet. Und da muss ich ganz klar sagen: NEIN, so nicht! 22,6 Kilo, davon 3 an mir und der Rest im Ruckack - das geht net. Ne Digicam, Getränke und ein paar Kleinigkeiten kämen auch noch dazu... Mist. Bis morgen muss mir was eingefallen sein, wie ich Gepäck spare. Weniger zu lesen mitnehmen. Mit den Fingern essen - wer braucht Besteck? Warum trage ich eigentlich Unterwäsche? Naja...

Wenn ich mir das etwas genauer angucke, habe ich ziemlich viel an Küchenutensilien... Vielleicht nehme ich doch besser nur eine Gaskartusche mit... dann muss halt zur Not auch mal eine nicht ganz Entleerte gegen eine Neue eingetauscht werden. Das sind immerhin 320 Gramm! Ne Feldflasche... Sorry, Kamerad, aber ich glaube Plastik tut's hier auch. Wieder 220 Gramm. Die Salami (680 g) ist denke ich vertretbar. Das ist ja gleichzeitig auch die Verpflegung für die Fahrt, also ist sie bei Marschantritt bestimmt nicht mehr so schwer. Hmm, was wär' da noch... Mehl - bißchen weniger geht auch - Kaffee und Zucker - kann deutlich weniger sein - zwischendurch nachkaufen, das muss am Anfang nicht schon für die ganzen 3 Wochen reichen.

So, da wäre dann schon gut und gerne 1 Kg wegrationiert. Mache jetzt noch ein bißchen so weiter, vielleicht komme ich am Ende ganz ohne Gepäck aus.

Montag, 3. August 2009

Noch 4 Tage...

... und warum höre ich eigentlich jedes Mal die Durchsage "vielen Dank für Ihren Einkauf, wir schließen jetzt"? Ich bin für längere Öffnungszeiten...

Die Ausrüstung ist jetzt fast vollständig und ich konnte doch tatsächlich eine Packliste erstellen:

Gegenstand Gewicht
An mir
Wanderstöcke 594 g
Unterwäsche 158 g
1 Paar Touren-Socken 25 g
Zipp-Off-Hose 454 g
Gürtel 114 g
1 Paar Schuhe 1435 g
Langarm-Shirt 294 g
Mütze 53 g
Sonnenbrille
Gesamt 3127 g
Bauchtasche 57 g
Tickets 40 g
Meine Existenz 24 g
Gesamt 121 g
Hüfttasche 218 g
Kompass 44 g
Einwegfeuerzeuge
Draht 39 g
Kombizange/-messer 153 g
Stirnlampe 57 g
Akkus (AAA) inkl.
Benzinfeuerzeug 60 g
Sonnencreme
Kuli 13 g
Faltflasche, 1 l (noch leer) 28 g
Gesamt 612 g
Rucksack 2202 g
Zelt 2852 g
Schlafsack 1195 g
Isomatte 404 g
Kopfkissen 80 g
Sitzmatte 32 g
Unterwäsche 224 g
2 Paar Sneaker-Socken 50 g
1 Paar Baumwoll-Socken 89 g
1 Paar Trekking-Socken 59 g
Zipp-Off-Hose 358 g
Polo-Shirt 294 g
Fleece-Jacke 1055 g
Regenjacke 242 g
Regencape 558 g
Regenhose 367 g
Geschirrhandtuch 68 g
Faltbares Spülbecken, 5 l 129 g
Kochgeschirr 550 g
Gewürze 152 g
Gaskocher 264 g
2 Gaskartuschen 746 g
Feuerzeugbenzin 150 g
Wasserkanister, 5 l 110 g
Tabletten zur Wasseraufbereitung 23 g
Trinkschlauch, 1,5 l 157 g
Kaffeebecher 93 g
Tube 23 g
Feldflasche Bw 220 g
Besteck 205 g
Schneebesen 20 g
Notfallration 721 g
Salami 680 g
Schokolade 205 g
Kaffee mit Dose 250 g
2 kleine Löffel 48 g
Zucker 500 g
Mehl 500 g
Milchpulver
Handtuch 85 g
2 x Allzweckseife 233 g
Wanderkarte: 1245OT 87 g
Wanderkarte: 1345OT 87 g
Wanderkarte: 1346OT 87 g
Wanderkarte: 1346ET 95 g
Wanderkarte: 1446ET 93 g
Wanderkarte: 1547OT 96 g
Wanderkarte: 1647OT 95 g
Wanderkarte: 1748OT 96 g
Wanderkarte: 1748ET 96 g
Wanderkarte: 1848OT 93 g
"Kochen I aus Rucksack und Packtasche" 96 g
"Handbuch Bergwandern" 71 g
"How to shit in the woods" 134 g
"Pyrenäen-Traverse GR10" 146 g
A4-Heft
Kuli 13 g
Infozettel (Adressen etc)
Gesamt 17578 g
Waschbeutel
1 x Allzweckseife 115 g
Deo 141 g
Maniküre 44 g
After Sun
Rasierer 92 g
Rasierschaum
Zahnbürste 15 g
Zahnpasta 99 g
Gesamt 506 g
1. Hilfe
Wasserdichter Beutel (1. Hilfe) 37 g
Blasenpflaster 9 g
Pflaster 18 g
Klebeverband 6 g
Gesamt 70 g
Medikamente
Voltaren 99 g
Magnesium 31 g
Sinupret 24 g
Omeoprazol 25 g
Fieberthermometer 27 g
Zinksalbe 112 g
Fenistil 118 g
Gesamt 436 g
Luxus
Handy 90 g
Ladegerät 59 g
MP3-Player 39 g
Kopfhörer 20 g
Ladekabel 23 g
Digicam
Akkus (AA)
Gesamt 231 g
Insgesamt

22681 g

Sonntag, 2. August 2009

Noch 5 Tage...

... und der FC hat 3-0 gewonnen. Heute nochmal ein bißchen entspannen und ein bißchen am PC planen, morgen wieder zum Globetrotter.

Freitag, 31. Juli 2009

Noch 7 Tage...

... und der heutige Einkauf beim Globetrotter war wieder sehr ergiebig. Dafür aber auch irgendwo ziemlich deprimierend. Eigentlich könnte ich den Laden auch gleich leerkaufen, dann kann ich auch sicher sein, dass ich alles habe. Montag bin ich wieder da...

Donnerstag, 30. Juli 2009

Noch 8 Tage...

... und ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. Aaah! Zu viel zu tun, zu wenig Zeit! Warum überschlägt sich jetzt alles!?

Wenigstens war's beim Arzt ganz okay. Fieber hatte ich heute Morgen schon keins mehr, alles was geblieben ist, ist ein bißchen Schnupfen... nochmal gut gegangen.

Wollte ja noch proudly das Zelt presented haben:


Ja, das ist ein 2-Mann-Zelt (für mich und den Rucksack) ;)

Mittwoch, 29. Juli 2009

Noch 9 Tage...

... und der Rucksack bringt auch ohne Verpflegung und (die wenigen) Klamotten (die ich mitnehme) schon 12 Kilo auf die Waage... mal schau'n, wo es da noch Einsparpotential gibt.
Jetzt erstmal wieder gesund werden. Heute Kreislauf, Hals, Kopf, Nase und erhöhte Temperatur bis 37,9 Grad. Morgen Onkel Doc. Wehe...

Dienstag, 28. Juli 2009