Suchen

Posts mit dem Label Cabane d'Aula werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cabane d'Aula werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Juli 2012

38. Etappe: Cabane d'Aula - Rouze-d'en-bas

-== ZUM INHALT ==-

Dienstag, 10.07.2012

38. Etappe Gesamt, 2. Etappe 2012

Distanz: 14 Km - Aufstieg: 822 m - Abstieg: 1393 m
Dauer*: 06:07 Std. (07:38 - 13:45 Uhr)
Übernachtung: Gîte/Réfuge

*inkl. Pausen


Von der Cabane d'Aula ging es recht zeitig los. Der Wanderer, der gestern versucht hat, die Abkürzung zum Col de Pause zu finden, hat sich heute für den etwas längeren Weg auf dem GR10 entschieden, da die Sichtverhältnisse nicht besser waren als gestern. Bis Couflens sind wir zusammen marschiert.

Zu Beginn steigt der Weg noch relativ sanft an, gewinnt dann aber im Hang schnell an Höhe. Etwas unterhalb des Bouche d'Aula, auf etwa 1950 m, erreicht man ein Plateau, welches auch als Biwakplatz herhalten kann.

Aufstieg zum Bouche d'Aula

Dort haben wir das obere Ende der Wolkendecke erreicht und hatten einen sagenhaften Blick auf den Mont Valier (2838 m):

Mont ValierMont Valier

Nach dem Überschreiten des Col war bereits abzusehen, dass der Abstieg erneut durch die Wolkendecke führen würde. Zuvor ging es aber noch hinab zum Etang d'Areau (1886 m). Dort befindet sich eine Hütte, die man mieten kann.

WolkendeckeEtang d'Areau

Durch die Wolken ging es dann die Serpentinen einer Straße schneidend hinab auf den Col de Pause (1527 m). Unterwegs stand eine Viehherde, die passiert werden wollte.

Abstieg zum Col de PauseViehherde

Auf dem Col de Pause wurde - dem Namen entsprechend - eine Pause eingelegt. Hier war die Wolkendecke bereits durchschritten. Auf dem weiteren Abstieg nach Faup (1100 m) wurde die Straße noch mehrfach gekreuzt. Der Weg führt auf der Straße weiter hinab und biegt vor dem Eingang der Ortschaft Raufaste (1091 m) nach links in den Hang.

FaupFaup

Es geht durch dichtes Gewächs, später durch Wald, hinab zum Campingplatz in Angouls (807 m). Auf einer Brücke wird der Bach Ruisseau de l'Artigou überschritten, anschließend folgt man der Straße bis Couflens (698 m).

Angouls, Camping
CouflensCouflens

Man überschreitet den Fluss Salat und biegt nach rechts in den Hangwald, um dessen Zulauf Ruisseau de Rouze steil hinauf zu folgen. Dieser Wegabschnitt hat mir keine große Freude bereitet. Der Weg war schlammig und rutschig, voller kleiner Felsen, Mücken, Bremsen und anderem Stechvieh. Was war ich froh, das Gîte erreicht zu haben.

Aufstieg nach RouzeGîte d'étape Rouze

Die Betreiber des Gîte d'étape stammen aus den Niederlanden und aus Deutschland und sind ausgeprochen freundlich. Das essen ist wirklich gut, auch das Frühstück. Man kann sich mit selbstgemachtem Brot, Käse und anderen Dingen versorgen.
Wegpunkte:

Campingplätze

Camping Municipal, Angouls, 807 m (42°47'11.66"N, 1°10'26.38"E)


Etappenorte

Rouze-d'en-bas, Gîte d'étape, 930 m (42°47'22.74"N, 1°12'21.25"E)


Gipfel

Pic des Aymesses, 1886 m (42°46'36.18"N, 1° 8'10.48"E)


Gîtes/Refuges

Gîte d'étape de Rouze, 930 m (42°47'22.74"N, 1°12'21.25"E)


Ortschaften

Faup (42°47'35.54"N, 1°10'31.77"E)
Couflens, 698 m (42°47'9.71"N, 1°11'12.36"E)
Rouze-d'en-bas, 930 m (42°47'22.74"N, 1°12'21.25"E)


Pässe

Bouche d'Aula, 1998 m (42°46'31.51"N, 1° 7'16.09"E)
Col de Pause, 1527 m (42°47'26.78"N, 1° 8'31.49"E)


Seen

Etang d'Areau, 1886 m (, )


Verfasst: 23.07.2012; Überarbeitet: 24.07.2012

-== ZUM INHALT ==-

Montag, 9. Juli 2012

37. Etappe: Seix - Cabane d'Aula

-== ZUM INHALT ==-

Montag, 09.07.2012

37. Etappe Gesamt, 1. Etappe 2012

Distanz: 13,4 Km - Aufstieg: 1295 m - Abstieg: 317 m
Dauer*: 06:32 Std. (09:49 - 16:21 Uhr)
Übernachtung: Cabane

*inkl. Pausen


Auf dem Campingplatz in Seix habe ich mich vor dem Abmarsch noch mit Brot versorgt und im Ort noch etwas Obst und Käse eingekauft. Dann konnte es endlich losgehen.

Entlang der Strasse ging es ortsauswärts zur Pont du Salat (der Fluss heisst Salat).

SeixSalat

Dort wollte ich noch ein Selbstportrait machen, weil ich genau hier im vergangenen Jahr den GR10 für mich beendet hatte. Auf der Brücke war ein Angler, der fand das witzig. So sind wir ein bisschen ins Gespräch gekommen.

Pont du Salat

Noch war es sonnig.

Der weitere Weg führte durch die kleinen Ortschaften Moulin Lauga und Couflens de Betmajou. Bis Estours begleitet man noch eine asphaltierte Straße, wovon man sich dann aber für einige Zeit verabschieden kann.

Estours
BlumeRuisseau de l'Artigue, Zufluss in den Salat

Entlang einer Schotterpiste ging es einige Zeit bergan. An dem Punkt, wo die Variante GR10D auf den Hauptweg trifft, habe ich mir eine kleine Pause gegönnt. Ein paar Meter weiter bin ich auf eine Gruppe gestossen, die sich gerade für eine Tour mit Eseln vorbereitet hat.

Carrières de marbre d'EstoursEsel

Dann begann der Anstieg zur Cabane de l'Artigue. Erst felsig, später sumpfig, immer am Bach entlang. In den Bach mündeten auch einige kleinere Zuflüsse, links und rechts gab es immer wieder kleinere Wasserfälle. Der letzte Anstieg zur Cabane de l'Artigue hatte es nochmal in sich.

Ruisseau de l'ArtigueRuisseau de l'Artigue, Brücke
Ruisseau de l'Artigue, WasserfallRuisseau de l'Artigue
Ruisseau de l'Artigue, WasserfallRuisseau de l'Artigue

Oben angekommen, öffnete sich plötzlich ein Plateau; links die Cabane, rechts ein grosser Wasserfall (Cascade d'Arcouzan). Kurze Zeit nach mir kam auch die Eselsgruppe an. Der Himmel zog sich langsam zu und man konnte schon erkennen, dass man auf dem weiteren Anstieg in die Wolken hineingehen wird.

Cirque d'AulaCabane de l'Artigue
Cascade d'Arcouzan

Der Weg hoch zur Cabane d'Aula führte zunächst am Rande des Plateau durch Kräuter, später, nach überqueren eines kräftigen Baches, in Serpentinen durch Wald. Am oberen Ende des Anstieges habe ich den Wald verlassen und stand erwartungsgemäss in den Wolken.

Cirque d'AulaSchneerest
Wasserfall

Aus dem Nebel tauchte plötzlich eine Gruppe Pferde auf. Eins davon kam auch gleich neugierig an und liess sich sogar streicheln.

Pferde

Bis zur Cabane waren es noch ein paar Meter. Beinahe hätte ich sie übersehen, obwohl ich keine 20 Meter daran vorbeigelaufen bin. Der Nebel hat sich kurz gelichtet, worüber ich sehr froh war.

Ein anderer Wanderer, der sich gerade auf dem Abstieg vom Mont Valier befand, hätte sich auf seinem Weg auch über bessere Sicht gefreut. Er war auf der Suche nach der Abkürzung zum Col de Pause, die aber zumindest in meinen Führern als verwachsen und schlecht gekennzeichnet beschrieben wird. Dazu noch diese mieserable Sicht - keine guten Voraussetzungen. Er hat sich trotzdem auf die Suche begeben, diese aber nach einiger Zeit aufgegeben, um ebenfalls in der Cabane zu bleiben.

Später stand noch eine Dame suchend in der Gegend, die ich auf die Hütte aufmerksam machen konnte. Sie war sehr dankbar für mein grell-oranges T-Shirt.

Cabane d'Aula

Wir haben uns in der Hütte weitestgehend eingerichtet und zusammen zu Abend gegessen.

Die Cabane d'Aula besteht aus zwei Räumen. Der eine ist verschlossen. Auf der Tür steht zwar geschrieben, dass man einen Schlüssel in Seix oder Saint-Lizier erhalten kann, allerdings ist das Schloss defekt, außerdem befinden sich in diesem Raum keine Betten und in einer Ecke des Raumes ist das Dach eingestürzt. Der andere Raum befindet sich in einem deutlich besseren Zustand. Er verfügt über drei Doppelstockbetten mit Matratzen und Kissen. Hat man keine großen Ansprüche, kann man diese als sauber bezeichnen. Außerdem befinden sich dort zwei Bänke und ein großer Tisch. Eine Feuerstelle ist theoretisch vorhanden, sah aber nicht sehr gebrauchsfertig aus.

Cabane d'AulaPferd, Cabane d'Aula

Die Planung für morgen sieht vor, bis St. Lizier zu gehen. Das Wetter und die Fitness werden die Etappe aber beim Gîte in Rouze enden lassen.

A plus tard!
Wegpunkte:

Cabanes

Cabane de l'Artigue, 1053 m (42°47'51.67"N, 1° 7'12.98"E)
Cabane d'Aula, 1550 m (42°47'1.29"N, 1° 6'27.05"E)


Etappenorte

Pont du Salat, 550 m (42°50'50.49"N, 1°11'32.57"E)
Cabane d'Aula, 1550 m (42°47'1.29"N, 1° 6'27.05"E)


Markante Orte

Moulin Lauga, 541 m (42°50'32.50"N, 1°11'27.12"E)
Einmündung GR10 D, 675 m (42°49'36.57"N, 1° 9'8.88"E)
Cascade d'Arcouzan, 1580 m (42°48'08.39"N, 1° 6'40.91"E)


Verfasst: 09.07.2012; Überarbeitet: 24.07.2012

-== ZUM INHALT ==-