Suchen

Posts mit dem Label Etang de Guzet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Etang de Guzet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juli 2012

41. Etappe: Etang de Guzet - Aulus-les-Bains

-== ZUM INHALT ==-

Freitag, 13.07.2012

41. Etappe Gesamt, 5. Etappe 2012

Distanz: 9 Km - Aufstieg: 359 m - Abstieg: 1097 m
Dauer*: 04:14 Std. (11:10 - 15:24 Uhr)
Übernachtung: Gîte/Réfuge

*inkl. Pausen


Etang de Guzet

Den Morgen habe ich in aller Ruhe am See verbracht. Am anderen Seeufer befindet sich ebenfalls ein Zelt, welches aber vermutlich nicht dauerhaft bewohnt ist. Möglicherweise wird es hin und wieder von Anglern benutzt.
In der Vormittagssonne konnte ich noch mein Zelt trocknen lassen, währenddessen ganz gemütlich das Frühstück vorbereiten und entspannt genießen. Das Brot, welches ich noch immer aus Rouze mit mir geführt habe, kam mit Schinken und Käse belegt in den Topf und wurde auf dem Kocher angeröstet. Dazu eine schöne Tasse Kaffee - Frühstück deluxe.

Etang de Guzet, ZeltFrühstück

Die heutige Etappe sollte nicht sehr anspruchsvoll werden, deshalb konnte ich mir einige Zeit lassen. Aufbruch war erst um kurz nach 11 Uhr. Die Sonne stand hoch am Himmel und es waren den ganzen Tag über keine Wolken in Sicht. Endlich!
Der Weg gab heute mit einem relativ kurzen, leicht zu bewältigenden Aufstieg seinen Einstand. Man erreicht die Ruinen der Cabanes de Guzet (1572 m) und geht nach ein wenig Auf und Ab und teils die Höhe haltend wieder abwärts durch Geröllhalden und die Baumgrenze zur Passerelle d'Ars (1485 m). Dort habe ich eine Pause eingelegt, meine Wasserflasche aufgefüllt und die Füße in den Bach gehalten - sehr empfehlenswert, weil sehr erfrischend.

PlateauTalblick
GeröllhaldeWaldweg
Passerelle d'ArsPasserelle d'Ars
Passerelle d'Ars

Man überquert also die Brücke und gewinnt noch wenige Meter an Höhe, bis man schließlich unterhalb einer senkrechten Felswand zur obersten Stufe der Cascade d'Ars (1270 m) hinabsteigt. In steilen und felsigen Serpentinen geht es weiter hinunter. Unterhalb jeder der drei Stufen des Wasserfalls bieten sich Plätze für eine kurze Pause an, um den Anblick zu genießen. Mit etwas Phantasie kann man hier sogar Orte ausmachen, die genug Fläche für ein kleines Zelt bieten. An diesem Tag waren für GR10-Verhältnisse enorm viele Touristen unterwegs. Ich habe mir zwar Zeit für einige Ansichten genommen, bin aber nie lange an einem Ort geblieben, sondern immer recht zügig weitergegangen.

Talblick Aulus-les-Bains
Cascade d'ArsCascade d'Ars
Cascade d'ArsCascade d'Ars
Cascade d'Ars

Nachdem man den Wasserfall im Wald aus den Augen verliert, geht es am Hang hinab zu einer Forstpiste. Diese wird eine Weile seicht abfallend begleitet, bis man schließlich unverhofft nach rechts in den Abhang hineingebeten wird, um den Wasserlauf im Talgrund zu erreichen. Man folgt nun dem linken Bachufer auf einem sehr altertümlichen Weg, passiert eine Ansammlung an Cabanes, die sich selbst überlassen sind, und wechselt schließlich die Bachseite auf der Pont de la Mouline (785 m), um im Anschluss eine der wenigen Straßen dieser Tage, die D32, wenige Meter nach Aulus-les-Bains (750 m) zu begleiten.

BachCabanes

Im Ort gibt es diverse Hotels, ein Gîte d'Etape am Ortseingang und eines im Ortszentrum, welches ich für mich ausgewählt habe: Das Gîte d'étape "La Goulue". Ansonsten findet man noch einen kleinen Lebensmittelladen, eine Handvoll Restaurants, einen Campingplatz und ein Office de Tourisme.

Pont de la MoulineAulus-les-Bains

Gegen den Campingplatz habe ich mich nicht nur aus Bequemlichkeitsgründen entschieden, sondern auch, weil das Gîte d'étape "La Goulue" völlig zurecht besonders empfohlen wird. Die Betreiber sind überaus freundlich (beispielsweise hat die Dame beim Refuge de Bassiès angerufen, um meine Unterkunft am nächsten Tag zu reservieren), das Essen war unfassbar gut (auch über das Frühstück am nächsten Tag lässt sich nicht klagen) und mein Zimmer - zwei Betten, kein Mitbewohner und ein Ausblick, über den ich mich auch am nächsten Morgen gefreut hätte, hätte es sich bis dahin nicht wieder zugezogen. Der Waschraum ist vor nicht allzu langer Zeit erst saniert worden und mutet äußerst luxuriös an (noch mehr, wenn man schon andere Unterkünfte auf dem GR10 bewohnt hat). Überhaupt wird das ganze Gebäude seit einigen Jahren von den Betreibern selbst mit viel Hingabe grundsaniert, weshalb man sich auch (derzeit) nicht im zur Straße gewandten "Haupthaus" aufhält, sondern auf der Gartenseite (sehr schöne und gepflegte Anlage) im bereits fertiggestellten "Hinterhaus".

Gîte d'étape La Goulue, Aulus-les-Bains
Wegpunkte:

Etappenorte

Aulus-les-Bains, Gîte d'étape "La Goulue", 750 m (42°47'27.09"N, 1°20'8.79"E)


Gîtes/Refuges

Gîte d'étape "La Goulue", Aulus-les-Bains, 750 m (42°47'27.09"N, 1°20'8.79"E)


Markante Orte

Passerelle d'Ars, 1485 m (42°45'38.15"N, 1°21'45.51"E)
Cascade d'Ars, 1270 m (42°45'44.26"N, 1°21'43.77"E)
Pont de la Mouline, 785 m (42°47'11.22"N, 1°20'53.12"E)


Ortschaften

Aulus-les-Bains, 750 m (42°47'24.07"N, 1°20'10.49"E)


Verfasst: 08.08.2012; Überarbeitet: 08.08.2012

-== ZUM INHALT ==-

Donnerstag, 12. Juli 2012

40. Etappe: St-Lizier-d'Ustou - Etang de Guzet

-== ZUM INHALT ==-

Donnerstag, 12.07.2012

40. Etappe Gesamt, 4. Etappe 2012

Distanz: 13,4 Km - Aufstieg: 1532 m - Abstieg: 817 m
Dauer*: 07:27 Std. (09:13 - 16:40 Uhr)
Übernachtung: Biwak

*inkl. Pausen


St. Lizier d'Ustou

Am Ortsende überquert man den Bach über die Pont d'Oque, die laut Führer bereits von den Römern gebaut wurde. Hier beginnt der Anstieg am Hang zum Col de Fitté (1387 m) durch Wald, weiter hoch zum Col de Picou de la Mire (1565 m) über Wiesenpfade.

St. Lizier d'UstouBlume
Col de FittéAufstieg

Auf dem Weg habe ich die Wolkendecke durchschritten und wurde ab diesem Zeitpunkt mit Sonne und einer endlich fantastischen Rundum-Aussicht (Guzet-Neige, Pic de Montagnou, Mont Valier in der Ferne) belohnt. Das habe ich zum Anlass genommen, einen Moment zu verweilen.

Pic de MontagnouMont Valier
Picou de la MireGuzet-Neige

Nach einem weiteren kurzen Anstieg führt ein schmaler Pfad (bei Nässe mit Ausrutschgefahr) teils leicht hinauf, teils die Höhe beibehaltend, hinauf zum Col d'Escots (1618 m). Ich habe einige Male knapp neben den Pfad getreten und bin weggerutscht.

WiesenpfadCol d'Escots

Am Col d'Escots habe ich einen anderen Wanderer getroffen, der den GR10 von Hendaye bis Banyuls am Stück geht. Anfangs haben wir uns noch ein bißchen unterhalten, er hat mich aber dann auf dem teils steilen Abstieg zur Jasse de Fouillet (1170 m) abgehängt.

BlumeBach
Cirque

Erst hinab über felsiges Gelände in ein Waldstück, dann Bachläufe kreuzend immer weiter hinab. Später folgt man dem Ruisseau d'Fouillet ins Tal. Auf seinem Weg liegt die Cascade de Fouillet (1300 m).

Brücke
BachCascade de Fouillet

An der Jasse de Fouillet könnte man geradeaus innerhalb einer Stunde Aulus-les-Bains erreichen. Der GR10 aber schwenkt nach rechts in den Wald, steil hangaufwärts. Man erreicht das Plateau de Souliau (1280 m), betritt eine kleine Lichtung, bevor es weiter bergan zurück in den Wald geht. Bis zum Etang de Guzet (1459 m) begleitet man einen kleinen Bach.

Etang de GuzetEtang de Guzet, Zelt

Am Westufer habe ich neben einer Feuerstelle mein Zelt aufgeschlagen. Wirklich ebene Flächen habe ich vergeblich gesucht und mich mangels Alternative für den am wenigsten abschüssigen Platz entschieden. Anschließend habe ich gekocht und lecker gegessen.

Etang de Guzet, Zelt

Die Sonne war auf dieser Uferseite zwar schnell verschwunden, was am nächsten Morgen aber Vorteile hatte. Beim Frühstück konnte das Zelt noch abtrocknen, bevor ich es wieder eingepackt habe.
Wegpunkte:

Biwakplätze

Etang de Guzet, 1460 m (42°46'3.31"N, 1°20'31.76"E)


Etappenorte

Etang de Guzet, 1460 m (42°46'3.31"N, 1°20'31.76"E)


Gipfel

Pic de Fitté, 1387 m (42°46'54.57"N, 1°17'12.07"E)
Picou de la Mire, 1741 m (42°46'16.60"N, 1°18'8.37"E)


Markante Orte

Cascade de Fouillet, 1300 m (42°45'54.66"N, 1°19'45.65"E)
Jasse de Fouillet, 1170 m (42°46'16.71"N, 1°19'48.93"E)


Pässe

Col de Fitté, 1387 m (42°46'54.17"N, 1°17'14.36"E)
Col du Picou de la Mire, 1565 m (42°46'30.58"N, 1°17'50.58"E)
Col d'Escots, 1618 m (42°46'11.16"N, 1°18'25.99"E)
Plateau de Souliau, 1280 m (42°46'33.87"N, 1°20'10.03"E)


Seen

Etang de Guzet, 1459 m (42°46'3.31"N, 1°20'31.76"E)


Verfasst: 25.07.2012; Überarbeitet: 25.07.2012

-== ZUM INHALT ==-