Suchen

Donnerstag, 7. Januar 2010

Erinnerungen

Liebe Leute... ich kann es kaum fassen. Wir erinnern uns: Freitag, 14.08.2009. Saint-Jean-Pied-de-Port. Pausentag. Sascha spielt Tourist und kauft ein paar Mitbringsel ein, um diese per Post nach Deutschland zu verfrachten.
Angekommen sein muss das Päckchen spätestens eine Woche später - nur war es "jemandem" unmöglich, es auch abzuholen... Naja. Ich bin ja nicht blöd - wen habe ich wohl als Absender angegeben? Hehe... Mich. In Kölle.
Wir schreiben heute den 07.01.2010, also 4,5 Monate (!) später. Es quillt ein unförmiger Gegenstand aus meinem Briefkasten. Ich ziehe ihn raus: Anschrift durchgestrichen, Kreuzchen bei "nicht abgeholt". Ich drehe den Karton um: Absenderadresse durchgestrichen. "Adresse insuffisante". Witzig. Irgendwie haben sie mich dann doch ausfindig gemacht. Ich werde das Paket jetzt öffnen, um zu sehen, ob etwas fehlt. Zusammengehalten wird es nämlich nur noch von einer Auswahl an "Nachverpackt"-Klebestreifen. Immerhin von DHL.
Es ist ALLES NOCH DA! Wie cool ist das denn! Liebe Empfänger, meldet euch doch mal, vielleicht geb' ich euch was ab :b

Donnerstag, 27. August 2009

20. Etappe: Lac d'Ilhéou - Cauterets

-== ZUM INHALT ==-

Donnerstag, 27.08.2009

20. Etappe Gesamt, 19. Etappe 2009

Distanz: 9,2 Km - Aufstieg: 149 m - Abstieg: 1193 m
Dauer*: 03:15 Std. (08:15 - 11:30 Uhr)
Übernachtung: Camping

*inkl. Pausen


Fin des vacances... zurück in Kölle (II):

Ich entwickle mich zum Frühaufsteher. Schlimm ist das. Zur Belohnung gab es den grandiosesten Sonnenaufgang der ganzen Tour zu sehen. Und leuchtende Gipfel hinter dem Lac d'Ilhéou. Da habe ich mir doch sehr gerne die Zeit genommen, erstmal auf der Terrasse mit Seeblick in aller Ruhe zu frühstücken. Aber als es dann doch deutlich heller - und auch wärmer - wurde, habe ich mich dann doch überwunden, diesen Ort zu verlassen.
SonnenaufgangSonnenaufgang
Sonnenaufgang Lac d'IlhéouSonnenaufgang Refuge d'Ilhéou
Angesetzt waren gut 2 Stunden bis Cauterets, bemerkenswerte Gegebenheiten entlang der Route: Die Escalade d'Ilhéou (steiler Abstieg im Fels/Schotter), 2 Wasserfälle und die Seilbahn von Cauterets (~900 m) rauf auf den Soum de Grum (2657 m), von wo man den herrlichsten Ausblick auf den Pic de Monné (2724 m), den Col und den Lac d'Ilhéou und am Horizont den Vignemale (3298 m, höchster Gipfel der frz. Pyrenäen) und die Brèche de Roland bei Gavarnie hat.
Lac Noir d'IlhéouSoum de Grum, Cascade de l'Escale
Am 2. Wasserfall habe ich mich dann doch tatsächlich in die Fluten gestürzt. Naja… in der Hütte letzte Nacht gab es nur ein Waschbecken mit kaltem Wasser… also rein in den Bach. Eiskalt war's zwar auch, dafür war ich danach aber mal so richtig wach. War auch gut so, hatte nämlich fast keinen Kaffee mehr. Abstieg nach Cauterets war sehr locker und absolut problemlos. Abgesehen von den zwei Ausrutschern kurz vorm Ziel, bei denen ich mir sämtliche Gräten hätte brechen können, war alles ok.
''Badezimmer''
In Cauterets angekommen, habe ich erstmal einen würdigen Abschied (bis zum nächsten Jahr) vom GR10 zelebriert - bei einem hausgemachten Hamburger und einem Glas Rotwein.
Cauterets, RathausCauterets, Bahnhof
Danach ging es nicht auf Schlafplatzsuche (die Fahrt nach Lourdes verschiebt sich aufgrund unvorhergesehener Umstände (ist echt schön in Cauterets) auf morgen), sondern erstmal mit der Seilbahn auf den Gipfel! Dort noch ein paar Meter hoch und runter, den wirklich phänomenalen Ausblick genossen und mich mental schonmal auf das kommende Jahr vorbereitet, wenn es (inkl der ausgelassenen Etappe von Saint-Etienne-de-Baigorry nach Saint-Jean-Pied-de-Port) von Cauterets in Richtung Gavarnie weitergeht.
Cauterets, Skigebiet im SommerRefuge und Lac d'Ilhéou
Für die Nacht durfte wieder ein Campingplatz herhalten, auf dem ich meine 3 französischen Freunde wiedergetroffen habe. Sie waren ein bißchen verwundert, weil ich ja eigentlich schon früh den Bus nach Lourdes nehmen wollte, haben sich aber denke ich doch gefreut.
Abends noch ein kleiner Stadtbummel, dann - 23:30 - Gute Nacht!
Wegpunkte:

Etappenorte

Cauterets, 902 m (42°53'20.59"N, 0° 6'51.29"W)


Verfasst: 01.09.2009; Überarbeitet: 29.03.2012

-== ZUM INHALT ==-

Mittwoch, 26. August 2009

19. Etappe: Arrens-Marsous - Lac d'Ilhéou

-== ZUM INHALT ==-

Mittwoch, 26.08.2009

19. Etappe Gesamt, 18. Etappe 2009

Distanz: 18,3 Km - Aufstieg: 1739 m - Abstieg: 574 m
Dauer*: 08:15 Std. (07:30 - 15:45 Uhr)
Übernachtung: Gîte/Réfuge

*inkl. Pausen


Fin des vacances... zurück in Kölle (I):
Ja, ich bin zurück. Und was für ein Empfang, der Wahnsinn! Dankeschön! Leute, ich komme nur aus dem Urlaub zurück! :D
Nee, aber schön war's. Jetzt sortiere ich gerade mit Hochdruck die Fotos und versuche, sie irgendwo in ein schönes Album zu packen. Weiß doch, dass ihr drauf wartet. 3 Wochen, viel zu schnell rum, nicht alles lief nach Plan, aber - 2 € ins Phrasenschwein - der Weg war das Ziel. Und der war nach Arrens-Marsous noch nicht vorbei.

Wir blenden zurück auf Mittwoch, den 26.08.:
Heute Morgen Punkt 06:00 Uhr ohne Murren aufgestanden. Mann, war das angenehm. Erste Nacht in richtigem Bett mit echter Bettwäsche seit einer gefühlten Ewigkeit. Badewanne (!), keine Dusche (!). Brauchten noch Brot und Wasser, Boulangerie (öffnet um 07:30) geentert und Abmarsch. Heutige Teiletappen: Col des Bordères (1156 m), Estaing (970 m), Lac d'Estaing (1161 m), Col d'Ilhéou (2242 m), Lac d'Ilhéou (1988 m).
Der Marsch hinauf zum Col des Bordères war schon anständig, dafür durch einen Naturlehrpfad mit vielen verschiedenen Baumarten. Hinab nach Estaing an der alten Kirche vorbei entlang eines Baches wieder rauf zum Lac d'Estaing. Nadine, Christophe und Emmanuel sind dort am Campingplatz geblieben, bin also wieder alleine unterwegs. Lt Guide 4 Stunden Anstieg und nochmal 45 Mn Abstieg zum Refuge am Lac d'Ilhèou. Lt meiner Zeitnahme ca 3 Stunden inkl. Pause für den ganzen Weg. Hat das Training wohl doch was genützt. Morgen gut 2 Stunden bis Cauterets, dort mit dem Bus nach Lourdes. Sightseeing und Visite des Campingplatzes, auf dem ich schon in 2004 zu Besuch war. Evtl verbringe ich die Nacht dort (nein, habe ich nicht, denn…).
Wegpunkte:

Etappenorte

Lac d'Ilhéou, 1975 m (42°51'58.45"N, 0°10'24.52"W)


Verfasst: 01.09.2009; Überarbeitet: 29.03.2012

-== ZUM INHALT ==-

Dienstag, 25. August 2009

18. Etappe: Gourette - Arrens-Marsous

-== ZUM INHALT ==-

Dienstag, 25.08.2009

18. Etappe Gesamt, 17. Etappe 2009

Distanz: 14,6 Km - Aufstieg: 926 m - Abstieg: 1444 m
Dauer*: 08:00 Std. (08:00 - 16:00 Uhr)
Übernachtung: Hotel

*inkl. Pausen


Hi alle zusammen,
danke für eure Kommentare, freut mich sehr, dass ihr die Tour verfolgt. Und das mit dem Internet am Rande der Zivilisation ist wirklich eine Herausforderung. Jetzt habe ich in Arrens endlich einen Internetzugang gefunden und habe noch genau 5 Minuten, bis der Laden schliesst und die Verbindung automatisch trennt... argh. Also in aller Kürze: Die ganze Tour ist einfach phänomenal verlaufen. Habe enorm viele Eindrücke gesammelt, viel gesehen und erlebt und auch so manches liegengelassen (und nein, ich brauchte es tatsächlich nicht wirklich).
Die nächsten Tage sehen so aus: Arrens -> Lach d'Ilhéou; -> Cauterets; -> Zug nach Lourdes; -> Zug nach Tarbes -> Hause.
Okay, leider Schluss für heute! In Cauterets wird's Internet geben.
Gavarnie wird dieses Jahr leider nix :(
Also bis denn!
Dä Sascha
Wegpunkte:

Etappenorte

Arrens-Marsous, 877 m (42°57'15.84"N, 0°12'52.32"W)


Verfasst: 25.08.2009; Überarbeitet: 29.03.2012

-== ZUM INHALT ==-