Suchen
Sonntag, 17. Juli 2011
Noch 7 Tage
Auch wenn es jetzt wirklich langsam spannend wird, gönne ich mir nochmal einen Sonntag auf der Rennbahn, denn dort ist heute Rodeo. Heute Abend verschaffe ich mir dann mal einen Überblick über die Ausrüstung.
Samstag, 16. Juli 2011
Noch 8 Tage
Heute passiert nicht viel, was mich in der Vorbereitung weiterbringt. Heute Abend ist das Brings-Konzert, das wird super.
Freitag, 15. Juli 2011
Noch 9 Tage
So, die Schuhe habe ich heute weggebracht. Vielleicht hätte ich das Leder doch mal ein bißchen pflegen sollen. An manchen aufgeplatzten Nähten ist das Material weggebrochen, die Schuhe sind auch insgesamt ziemlich porös geworden. 2 Jahre sind die erst alt... ärgerlich. Die offenen Stellen werden jetzt "bestmöglich" geklebt, mal schauen, ob das ausreicht. Hoffentlich muss ich mir keine neuen Schuhe kaufen, Montag weiß ich mehr.
Wanderstöcke sind jetzt auch am Start und ich habe mich über Imprägnierzeug für das Zelt informiert. Empfehlung des Ausrüsters meines Vertrauens war, ich soll mir lieber im Baumarkt ein 08/15-Spray kaufen, das soll reichen. Na gut, also noch zum Baumarkt.
Wanderstöcke sind jetzt auch am Start und ich habe mich über Imprägnierzeug für das Zelt informiert. Empfehlung des Ausrüsters meines Vertrauens war, ich soll mir lieber im Baumarkt ein 08/15-Spray kaufen, das soll reichen. Na gut, also noch zum Baumarkt.
Donnerstag, 14. Juli 2011
Noch 10 Tage
Was passiert hier? Schon wieder Zeit für einen Countdown? Was? Wie ist das passiert? Und vor allem wann? Eieiei... 10 Tage! Das war doch gerade noch alles so weit weg... "In 5 Wochen geht's los!" Jaja... jetzt bin ich in 4 Wochen schon fast wieder hier! Und es steht doch auch noch so viel an, vorher...
==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================
Derzeit durchfährt die Tour de France "mein" Terrain!
14.07.: Ankunft in Luz-Ardiden (Skistation über Luz-St-Sauveur)
15.07.: Pau - Lourdes
16.07.: Saint-Gaudens - Plateau-de-Beille
==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================
Was habe ich nicht alles schon seit Wochen vor. Mal die Ausrüstung checken, Probepacken, die Schuhe zur Reparatur bringen (morgen, wirklich ;)), alles wiegen und eine Packliste schreiben, Wanderstöcke kaufen, das Zelt imprägnieren. Das Erste-Hilfe-Sortiment auffrischen. Lebensmittel- und Finanzbedarf ausrechnen. Na denn... der Countdown läuft, noch ist alles schaffbar.
Wenigstens war ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig. Ich besitze immerhin einen Grundstock an Ausrüstung und kann auf einen schon gut angereicherten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Eine Probewanderung, die den Namen mit ein paar Abstrichen beinahe verdient, habe ich auch gemacht. Ich weiß, wann meine Züge hin und zurück fahren, besitze Tickets dafür, überlicke den Weg, der vor mir liegt, habe realistische und überwindbare Etappen eingeplant und diesmal sogar noch die Pläne B, C1, C2 und D für die Rückreise, falls ich doch noch auf unüberwindbare Hindernisse stoßen oder sich der Marsch - aus welchen Gründen auch immer - verzögern sollte. Ich habe mich umfassend über die Unterkünfte informiert und weiß auch hier, worauf ich mich einlasse. Es erwarten mich 6 Übernachtungen in bewirtschafteten Gemeinschaftsunterkünften (im Verlauf der Weiteren Beiträge als << Refuge >> oder << Gîte >> bezeichnet), 6 Nächte auf einem Zelt- oder Campingplatz und 5 Nächte im Zelt "auf freiem Feld". Kurzfristige Änderungen an der Etappeneinteilung behalte ich mir übrigens vor.
Ach ja, ich freu' mich auch drauf, wie hulle, falls das untergegangen sein sollte :)
Zum Abschluss habe ich hier noch einen kleinen Leckerbissen, nämlich eine kmz-Datei für GoogleEarth zum Download mit der für dieses Jahr geplanten GR10-Hauptroute inklusive der Etappenorte und Unterkünfte:
GR10 2011 - Hauptroute
Und hier gibt es alle Zusatzinfos, wie z. B. Entfernungsangaben, mögliche Abkürzungen und Alternativrouten, Seen, Pässe und Gipfel:
GR10 2011 - Routendetails
Zum Abrunden dann noch die von 2009 bis 2011 zurückgelegte Gesamtroute:
GR10 2009 - 2011
==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================
Derzeit durchfährt die Tour de France "mein" Terrain!
14.07.: Ankunft in Luz-Ardiden (Skistation über Luz-St-Sauveur)
15.07.: Pau - Lourdes
16.07.: Saint-Gaudens - Plateau-de-Beille
==================================================================
======================== E I L M E L D U N G ========================
==================================================================
Was habe ich nicht alles schon seit Wochen vor. Mal die Ausrüstung checken, Probepacken, die Schuhe zur Reparatur bringen (morgen, wirklich ;)), alles wiegen und eine Packliste schreiben, Wanderstöcke kaufen, das Zelt imprägnieren. Das Erste-Hilfe-Sortiment auffrischen. Lebensmittel- und Finanzbedarf ausrechnen. Na denn... der Countdown läuft, noch ist alles schaffbar.
Wenigstens war ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig. Ich besitze immerhin einen Grundstock an Ausrüstung und kann auf einen schon gut angereicherten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Eine Probewanderung, die den Namen mit ein paar Abstrichen beinahe verdient, habe ich auch gemacht. Ich weiß, wann meine Züge hin und zurück fahren, besitze Tickets dafür, überlicke den Weg, der vor mir liegt, habe realistische und überwindbare Etappen eingeplant und diesmal sogar noch die Pläne B, C1, C2 und D für die Rückreise, falls ich doch noch auf unüberwindbare Hindernisse stoßen oder sich der Marsch - aus welchen Gründen auch immer - verzögern sollte. Ich habe mich umfassend über die Unterkünfte informiert und weiß auch hier, worauf ich mich einlasse. Es erwarten mich 6 Übernachtungen in bewirtschafteten Gemeinschaftsunterkünften (im Verlauf der Weiteren Beiträge als << Refuge >> oder << Gîte >> bezeichnet), 6 Nächte auf einem Zelt- oder Campingplatz und 5 Nächte im Zelt "auf freiem Feld". Kurzfristige Änderungen an der Etappeneinteilung behalte ich mir übrigens vor.
Ach ja, ich freu' mich auch drauf, wie hulle, falls das untergegangen sein sollte :)
Zum Abschluss habe ich hier noch einen kleinen Leckerbissen, nämlich eine kmz-Datei für GoogleEarth zum Download mit der für dieses Jahr geplanten GR10-Hauptroute inklusive der Etappenorte und Unterkünfte:
GR10 2011 - Hauptroute
Und hier gibt es alle Zusatzinfos, wie z. B. Entfernungsangaben, mögliche Abkürzungen und Alternativrouten, Seen, Pässe und Gipfel:
GR10 2011 - Routendetails
Zum Abrunden dann noch die von 2009 bis 2011 zurückgelegte Gesamtroute:
GR10 2009 - 2011
Mittwoch, 25. Mai 2011
Kapitel 3: GR10 2011
-------------------------------------------------------------
'Edit 03.04.2012
HIER geht es zu einer vollständigen Etappenübersicht von Hendaye bis Banyuls
'Edit Ende
-------------------------------------------------------------
Die Weichen sind gestellt. Die Anreise ist für die Nacht vom 24. auf den 25.07. gebucht. Per Thalys von Köln nach Paris, mit dem TGV über Nacht nach Lourdes und mit dem Bus weiter nach Cauterets. Ich war zwar schon zwei Mal in Cauterets, bin aber noch nie direkt angereist. Ein Fortschritt :)
Ursprüngliche, aber bereits verworfene Planung war, einige Besonderheiten auf dem Bogen von Cauterets über Gavarnie nach Luz-Saint-Sauveur nachzuholen, die ich im vergangenen Jahr habe ausfallen lassen. Dazu gehören die Besteigung des Petit Vignemale (3032 m), der Aufstieg durch den Cirque de Gavarnie zur Brèche de Roland, eine Übernachtung in der Refuge de la Brèche sowie - wenn auch widerwillig - die Vollendung der Etappe von Gavarnie nach Luz-Saint-Sauveur. Vergangenes Jahr habe ich mich vom Campingplatz Saint-Bazerque aus mit dem Auto nach Luz mitnehmen lassen. Das hätte ich nicht getan, wenn der Campingplatz geöffnet gewesen wäre.
Hätte ich mich an diese Planung gehalten, wären die eingeplanten drei Wochen Urlaub entweder zu viel oder zu wenig gewesen. Die Strecke Cauterets - Luz habe ich wegen der zusätzlichen Strecken auf sechs Etappen aufgeteilt (Cauterets -> Refuge des Oulettes de Gaube (unterhalb des Vignemale) -> Petit Vignemale (Refuge Baysselance) -> Gavarnie -> Brèche de Roland -> Gîte de Saugué -> Luz). Nach insgesamt 14 Tagen wäre ich in Bagnères-de-Luchon angelangt. Nur dort gibt es eine Bahnverbindung, zwei Etappen weiter in Fos immerhin eine Busverbindung zu einer Bahnstrecke für die Heimreise. Danach sind es fünf Tage ohne nennenswerte Straßenanbindung. Um nach der Enttäuschung im letzten Jahr ein wenig Strecke zurückzulegen, habe ich mich dazu entschlossen, den Bogen für eine Highlights-Tour irgendwann in späteren Jahren aufzuheben.
Stattdessen nehme ich diesmal die "Abkürzung" von Cauterets nach Luz-Saint-Sauveur. Mich tröstet, dass es sich hierbei immerhin um eine "offizielle" Variante des GR10 handelt. Die Planung im Überblick:
24.07. - Anreise
25.07. - Morgens Ankunft in Cauterets. Einkaufen, mentale Vorbereitung, früh schlafen gehen.
26.07. - 1. Etappe: Cauterets - Luz-Saint-Sauveur
27.07. - 2. Etappe: Luz-Saint-Sauveur - Barèges
28.07. - 3. Etappe: Barèges - Lac de l'Oule
29.07. - 4. Etappe: Lac de l'Oule - Vielle-Aure
30.07. - 5. Etappe: Vielle-Aure - Germ
31.07. - 6. Etappe: Germ - Lac d'Oô
01.08. - 7. Etappe: Lac d'Oô - Bagnères-de-Luchon
02.08. - 8. Etappe: Bagnères-de-Luchon - Cabane d'Artigue
03.08. - 9. Etappe: Cabane d'Artigue - Fos
04.08. - 10. Etappe: Fos - Etang d'Arraing
05.08. - 11. Etappe: Etang d'Arraing - Eylie
06.08. - 12. Etappe: Eylie - Cabane du Trapech du Milieu
07.08. - 13. Etappe: Cabane du Trapech du Milieu - Cabane d'Eliet
08.08. - 14. Etappe: Cabane d'Eliet - Aunac
09.08. - 15. Etappe: Aunac - Rouze d'Ustou
10.08. - 16. Etappe: Rouze d'Ustou - Aulus-les-Bains
Die Rückfahrt setze ich für den 13.08. an. Die Etappenplanung ist noch nicht vollendet.
'Edit 03.04.2012
HIER geht es zu einer vollständigen Etappenübersicht von Hendaye bis Banyuls
'Edit Ende
-------------------------------------------------------------
Die Weichen sind gestellt. Die Anreise ist für die Nacht vom 24. auf den 25.07. gebucht. Per Thalys von Köln nach Paris, mit dem TGV über Nacht nach Lourdes und mit dem Bus weiter nach Cauterets. Ich war zwar schon zwei Mal in Cauterets, bin aber noch nie direkt angereist. Ein Fortschritt :)
Ursprüngliche, aber bereits verworfene Planung war, einige Besonderheiten auf dem Bogen von Cauterets über Gavarnie nach Luz-Saint-Sauveur nachzuholen, die ich im vergangenen Jahr habe ausfallen lassen. Dazu gehören die Besteigung des Petit Vignemale (3032 m), der Aufstieg durch den Cirque de Gavarnie zur Brèche de Roland, eine Übernachtung in der Refuge de la Brèche sowie - wenn auch widerwillig - die Vollendung der Etappe von Gavarnie nach Luz-Saint-Sauveur. Vergangenes Jahr habe ich mich vom Campingplatz Saint-Bazerque aus mit dem Auto nach Luz mitnehmen lassen. Das hätte ich nicht getan, wenn der Campingplatz geöffnet gewesen wäre.
Hätte ich mich an diese Planung gehalten, wären die eingeplanten drei Wochen Urlaub entweder zu viel oder zu wenig gewesen. Die Strecke Cauterets - Luz habe ich wegen der zusätzlichen Strecken auf sechs Etappen aufgeteilt (Cauterets -> Refuge des Oulettes de Gaube (unterhalb des Vignemale) -> Petit Vignemale (Refuge Baysselance) -> Gavarnie -> Brèche de Roland -> Gîte de Saugué -> Luz). Nach insgesamt 14 Tagen wäre ich in Bagnères-de-Luchon angelangt. Nur dort gibt es eine Bahnverbindung, zwei Etappen weiter in Fos immerhin eine Busverbindung zu einer Bahnstrecke für die Heimreise. Danach sind es fünf Tage ohne nennenswerte Straßenanbindung. Um nach der Enttäuschung im letzten Jahr ein wenig Strecke zurückzulegen, habe ich mich dazu entschlossen, den Bogen für eine Highlights-Tour irgendwann in späteren Jahren aufzuheben.
Stattdessen nehme ich diesmal die "Abkürzung" von Cauterets nach Luz-Saint-Sauveur. Mich tröstet, dass es sich hierbei immerhin um eine "offizielle" Variante des GR10 handelt. Die Planung im Überblick:
24.07. - Anreise
25.07. - Morgens Ankunft in Cauterets. Einkaufen, mentale Vorbereitung, früh schlafen gehen.
26.07. - 1. Etappe: Cauterets - Luz-Saint-Sauveur
27.07. - 2. Etappe: Luz-Saint-Sauveur - Barèges
28.07. - 3. Etappe: Barèges - Lac de l'Oule
29.07. - 4. Etappe: Lac de l'Oule - Vielle-Aure
30.07. - 5. Etappe: Vielle-Aure - Germ
31.07. - 6. Etappe: Germ - Lac d'Oô
01.08. - 7. Etappe: Lac d'Oô - Bagnères-de-Luchon
02.08. - 8. Etappe: Bagnères-de-Luchon - Cabane d'Artigue
03.08. - 9. Etappe: Cabane d'Artigue - Fos
04.08. - 10. Etappe: Fos - Etang d'Arraing
05.08. - 11. Etappe: Etang d'Arraing - Eylie
06.08. - 12. Etappe: Eylie - Cabane du Trapech du Milieu
07.08. - 13. Etappe: Cabane du Trapech du Milieu - Cabane d'Eliet
08.08. - 14. Etappe: Cabane d'Eliet - Aunac
09.08. - 15. Etappe: Aunac - Rouze d'Ustou
10.08. - 16. Etappe: Rouze d'Ustou - Aulus-les-Bains
Die Rückfahrt setze ich für den 13.08. an. Die Etappenplanung ist noch nicht vollendet.
Abonnieren
Posts (Atom)